Verbandsjugendprüfung (VJP) in Biblis – 12. April 2025

Verbandsjugendprüfung (VJP) in Biblis – 12. April 2025

Am 12. April 2005 wurde in Biblis eine Verbandsjugendprüfung abgehalten, ausgerichtet durch den DD Hessen e.V. in ARGE mit dem JGV Starkenburg-Südhessen e.V..

VJP - Ergebnisse Ansehen

Insgesamt stellten sich 8 Gespanne der diesjärigen VJP, dabei zwei Deutsch Drahthaar, zwei Weimaraner, ein Deutsch Langhaar, ein kleiner Münsterländer, ein Magyar Vizsla und ein Griffon.

Bereits am frühen Morgen verrieten die Temparaturen einen sehr warmen Tag, so dass die beiden Prüfungsgruppen nach kurzer Begrüßung aller Anwesenden sowie der Erledigung aller notwendigen Formalitäten  zügig in die Prüfungsreviere aufbrachen.

Im Revier angekommen wurden die Hunde zunächst auf einen ersten Lösegang mit Schuss geschickt, wobei sich dem Richterteam bereits hier eine zum Teil raumgreifende und auch ausdauernde Suche mit großem Finderwillen und gutem Nasengebrauch zeigte.

Hervorzuheben war hier eine junge Deutsch Langhaar Hündin, die eine hervorragende Leistung in der Suche zeigte. Durch einen sehr ausgeprägten Finderwillen und sehr guter Nasenarbeit kam die Hündin auf die Hasenspur und arbeitete diese hervorragend aus. Nachdem der Hase aus der Sasse fuhr, verfolgte die Hündin diesen sichtlaut. Somit konnte der Hündin bereits im ersten Suchengang eine sehr gute Bewertung in diesen Fächern gegeben werden.

Bei allen Hunden konnte überdies im ersten Lösegang die Schußfestigkeit festgestellt werden. 

Im weiteren Verlauf der Prüfung konnte allen Hunden ausreichend Möglichkeit gegeben werden, an den Hasen zu kommen, was nicht zuletzt dem hervorragend besetztem Niederwildrevier geschuldet war. Hier zeigten sich unterschiedlich gute Arbeiten, insgesamt konnten die jungen Hunde aber bereits hier mit teilweise guten Anlagen überzeugen.

Um den Hunden etwas „Verschnaufpause“ von der anstregenden Arbeit auf der Hasenspur zu geben, stand das Vorstehen an, was alle Hunde am ausreichend vorhandenen Niederwild zeigen konnten.

Im Verlauf des Tages kletterte das Thermometer auf 24 Grad, was den Hunden zusehends zu schaffen machte. Nach ausreichenden Ruhepausen wurde den Gespannen nochmals die Gelegenheit gegeben auf der Hasenspur zu arbeiten sowie den Spur- und/oder Sichtlaut zu zeigen.

Wider Erwarten und zur Freude des Richterteams zeigten die Hunde trotz der hohen Temperaturen hier zum Teil deutlich bessere Leistungen als am Vormittag und konnten sich so vereinzelt in den Bewertungen steigern.

Zum Ende der Prüfung wurde dem Teilnehmern die abschließenden Bewertungen mitgeteilt und erklärt. Zur Freude aller konnte allen Gespannen dieser Gruppe bereits zu diesem Zeitpunkt zum Bestehen gratuliert werden.

Im Anschluss an die Prüfung fanden sich die Richterteams sowie alle Gespanne zu einem abschließenden gemeinsamen Essen an der Jagdhütte des Reviergebers ein.

Bei netten Gespräche und hervorragender Bewirtung ließen Richter wie Hundeführer nochmals die Prüfung Revue passieren.

Erfreulicherweise konnte hiernach allen 8 Hundeführern zum Bestehen der VJP gratuliert und die Urkunden überreicht werden.

Wie auch im letzten Jahr danken wir unserem 1. Vorsitzenden des JGV Starkenburg-Südhessene.V., Herrn Berthold Keil, der erneut mit großem Einsatz die VJP aufgesetzt und durchgeführt hat.

Vielen Dank auch an den DD Hessen e.V., hier insbesondere die 1. Vorsitzende, Frau Yvonne Scoggins, die ebenfalls an der Durchführung und dem Gelingen dieser Prüfung sehr großen Anteil hatte.

Abschließend gilt unser großer Dank dem Reviergeber, den Richtern und alle übrigen Helfern, ohne die dieser Tag nicht möglich gewesen wäre und die diesen Tag zu einem sehr erfolgreichen und schönen Tag für alle Beteiligten haben werden lassen.

Zurück zum Blog